Die Alten Socken

Zwei Gitarren - drei Stimmen - ein Cajon

Neue Socken starten durch

Was klingt besser als eine Gitarre und ein Cajon? Genau: Zwei Gitarren und ein Cajon. Und was klingt besser als eine Stimme, zwei Gitarren und ein Cajon? Zwei... Nein: Drei Stimmen, zwei Gitarren und ein Cajon!
Also proben wir inzwischen zu Viert.

Die alten Socken Maike Angelika

Das war klasse: Gartenfest bei TouchPoint

Es war schon im vergangen Jahr geplant, aber ins Wasser gefallen. Dieses Jahr hat es geklappt: Die Alten Socken spielten einen Part im wunderschönen Garten von Susanne und Peter, einem der beiden Gitarristen von Touchpoint.
Super Wetter, volle Hütte, lecker Büffet und echte Thüringer Bratwurst neben ordentlich Bier. Herz, was willst Du mehr? Die total entspannten und fröhlichen Gäste haben diese aufwendige Party sichtlich genossen und wir auch. Schaut Euch ein paar Fotos an.

  • Michael Trantow
  • Ronald Geduhn
  • Angelika Geduhn
  • Maike Korkmaz
  • Live und so
Urlauber Michael in Edinburgh

Michael hatte schon in jungen Jahren den Blues im Blut und seine Liebe zu Gitarre und Gesang erkannt. Allerdings hat er schon recht früh seine Familie gegründet und so gab es natürlich andere wichtigere Prioritäten, als mit der Gitarre durch die Welt zu ziehen. Aber schließlich gibt es ja auch Urlaub und Freizeit. Am Strand und am Lagerfeuer... Apropos Feuer: natürlich war er schon oft in Blankenese am Osterfeuer, denn es macht Spaß dort zu musizieren. Seine "Bibel": >Beatles Complete Guitar Edition< und die selbst zusammengestellte Liedersammlung waren immer dabei.
Heute verfügt Michael über eine fast unerschöpfliche Sammlung an teils völlig unterschiedlichen Songs, die er stets in seiner eigenen Weise vorträgt.

Michael als Straßenmusiker
Michael als Straßenmusiker Er kam mit einem schottischen Straßenmusiker ins Gespräch und der lieh ihm spontan seine Gitarre. Solche Gelegenheiten kann Michael nicht auslassen.

Ronald saß in jungen Jahren mangels eigenem Schlagzeugs nur sporadisch am Set, nahm jedoch jede Gelegenheit wahr, die sich bot. So z.B. bei einem - damals noch sehr seltenen - Schulbandprojekt der Gewerbeschule Museumsstraße oder als Ersatzdrummer für Auftritte in Gemeindehäusern. Meistens jedoch klopfte er auf den Sessellehnen wo auch immer er saß. Deep Purple und Santana (in der Ernst-Merck-Halle...) waren die ersten Livekonzerte von Weltstars, für die Ronald sein Geld ausgab.
Inzwischen hat er das Drumset gegen ein Cajon getauscht, weil die Alten Socken meistens völlig ohne elektrische Verstärkung spielen und da stört der Lärm ja nur....

Wenn damals Deep Purple, Scorpions, ZZ Top lief, oder ganz leise Locomotive Breath begann - dann war der Moment gekommen, um zu tanzen oder sonstwie auszuflippen. Am Lagerfeuer hat sie aber auch Streets of London gespielt, oder Donna Donna.

Eigentlich hat Angelika immer gar keine Zeit, schließlich muss sie immer viel reisen und wandern und so, aber gemeinsam Musik machen - das macht eben auch Spaß. Ein paarmal war sie ja auch schon live dabei. Hardrock wäre ja in unserer Formation nicht so unsere Stärke, aber es gibt ja noch genug schöne Songs: I Follow Rivers, Free One, Lucky Day oder Calm After The Storm. Alles mal was ganz anderes.

Das jüngste Küken in unserer Formation arbeitet als Erzieherin in einer Kita und singt mit den Kleinen jede Menge lustige Lieder. Dabei hatte sie sich schon immer gewünscht, auch mal mit anderen Musikern gemeinsam etwas zu gestalten. Das kann sie jetzt als Neue Socke.
Maike mag melodische Songs. Champs Elysees, Crying In The Rain oder Fly Me To The Moon öffnen ihr Herz oder auch die guten alten Beatles-Songs.

Mit Gastmusikerin Angelika
Mit Gastmusikerin Angelika

Akustisch, ohne Effekte, meist ohne Verstärkung - so musizieren die "Alten Socken". Wer Spaß hat an handgemachter Musik, die aus reiner Spielfreude entsteht, der ist bei uns richtig. Wir spielen im Wohnzimmer, auf der Terrasse, im Garten, in der Kneipe, auf der kleinen Bühne, im Partykeller, am Strand, im Stadtpark und...
Fällt Dir noch was ein? Dann sag´s uns per E-Mail

klickbares YouTube-Logo

Wenn Du ein paar Livebilder ansehen möchtest, bitten wir Dich, das auf YouTube zu tun. Dafür haben wir diesen Link für Dich. Bedenke aber, dass Du unsere Seite damit verlässt und dann die Cookieeinstellungen von YouTube gelten.